Schlagwort-Archive: Widerstand2020

Durchkommen leicht gemacht – zur neuen Normalität

Unstreitig droht unserer Gesellschaft derzeit die Spaltung. Dabei geht es aber nicht um

Verschwörungstheoretiker vs. Beständige,

sondern um

Frühverwirrte vs. Spätverwirrte,

denn verwirrt werden wir früher oder später: Alle. Durchkommen leicht gemacht – zur neuen Normalität weiterlesen

Öffnungsdiskussionsorgien und warum sie verwerflich sind

Streeck verstehen, Klappe die zweite [ergänzt 10.05.2020]:

Laut den aktuellen Zeit-Coronavirus-Covid-19-Nachrichten vom heutigen Freitag den 08.05.2020 [Rlink mit Ergänzungen] schwindet die „Akzeptanz für Corona-Beschränkungen“ so sehr, dass sich Experten gemüßigt fühlen, vor einer zweiten Welle zu warnen. Öffnungsdiskussionsorgien und warum sie verwerflich sind weiterlesen

Streeck verstehen vs. „Verantwortungsvolle Normalität“

Als ob verantwortungsvolles Handeln für uns Menschen nicht normal wäre. Nach UN-Menschenrechtserklärung, Resolution 217 A (III) sind alle Menschen „frei und gleich an Würde und Rechten geboren. Sie sind mit Vernunft und Gewissen begabt und sollen einander im Geiste der Brüderlichkeit begegnen.“ Verantwortung ist also quasi

voll Normal.

Dennoch sieht sich mein nordrheinwestfälischer Ministerpräsident gemüßigt, uns noch einmal bei den Ford-Werken an die neue Normalität zu erinnern.

Dabei hatte ich noch diese Nacht vermutet, dass er es besser weiß und ihm einen offenen Brief geschrieben. Ich hatte mich wohl geirrt, worauf ich komme, wenn ich das Normalitätsfreigabevideo bei Ford mit Aufmerksamkeit schaue. Er kannte Streecks Aussagen wohl genauso wenig wie ich, die erst heute früh – vorab vor dem sogenannten ‚Peer-Review‘ – veröffentlicht wurden.

Zur Erleichterung des Studiums nachfolgend ein Summary: Streeck verstehen vs. „Verantwortungsvolle Normalität“ weiterlesen

Widerstand2020 nach Mitgliederzahlen viert größte Partei

Laut https://www.widerstand2020.de hat die derzeit schnellst wachsende Partei nun 75.543 Mitglieder und somit nicht nur AFD, Linke und FDP überholt, sondern auch die Grünen.

Statista braucht noch etwas.